Kategorien
Style

Die besten Slogan-T-Shirt-Alternativen: nachhaltig & fair

Nachhaltigkeit hat in den letzten Jahren und besonders auch mit den „Fridays for Future“ Streiken an Popularität gewonnen. Stolz sagen immer mehr, vor allem junge Leute zum Beispiel Nein zu Strohhalmen oder Plastiktüten. So wirbt auch die Modeindustrie zunehmend mit angeblicher Umweltfreundlichkeit. Gleichzeitig sind Slogans design-technisch super angesagt. So werden hin und wieder auch Shirts mit coolen Slogans wie „There’s no Planet B“ oder „Save The Sea“ von  den bekannten Fast-Fashion-Labels angeboten. Doch angesichts ihrer Einflüsse auf Mensch und Umwelt sind sie Aktivisten ein Dorn im Auge. Die folgenden Shops bieten stylische, aber vor allem nachhaltigere Slogan-T-Shirt-Alternativen, die auch für das stehen, was sie anpreisen.

Werbung
Kategorien
Style

Slow Fashion für Anfänger

Minimalismus in Sachen Kleidung bedeutet, sehr bewusst über Neueinkäufe zu entscheiden, und ein Ersatz von Quantität mit Qualität. Das Thema Capsule-Wardrobe sollte vielen dabei ein Begriff sein. Dazu stellt man sich zu Beginn jeder neuen Jahreszeit eine feste Kollektion an Kleidungsstücken zusammen, welche man dann ausschließlich für drei Monate lang trägt. Neu eingekauft wird nur zu Beginn jener neuen Jahreszeit. Einkäufe werden so sehr gut durchdacht, denn die jeweiligen Kleidungsstücke sollten jeweils mit möglichst vielen der anderen und insgesamt sehr limitierten Kleidungsstücke kombinierbar sein. Außerdem sollten sie qualitativ hochwertig genug sein, um das somit ständige Waschen und Tragen überstehen zu können. Das hat natürlich seinen Preis. Es kann aber auch als ein schlaues System dienen, um sich teurere Kleidung leisten zu können. Bewusstere, nachhaltigere und bessere Kaufentscheidungen kann man allerdings auch ohne ein solches striktes System bewältigen.