Nachhaltigkeit hat in den letzten Jahren und besonders auch mit den „Fridays for Future“ Streiken an Popularität gewonnen. Stolz sagen immer mehr, vor allem junge Leute zum Beispiel Nein zu Strohhalmen oder Plastiktüten. So wirbt auch die Modeindustrie zunehmend mit angeblicher Umweltfreundlichkeit. Gleichzeitig sind Slogans design-technisch super angesagt. So werden hin und wieder auch Shirts mit coolen Slogans wie „There’s no Planet B“ oder „Save The Sea“ von den bekannten Fast-Fashion-Labels angeboten. Doch angesichts ihrer Einflüsse auf Mensch und Umwelt sind sie Aktivisten ein Dorn im Auge. Die folgenden Shops bieten stylische, aber vor allem nachhaltigere Slogan-T-Shirt-Alternativen, die auch für das stehen, was sie anpreisen.
- Les Sublimes (https://www.les-sublimes.com/)
Dieses Pariser Label bietet neben wunderschönen, klassischen Essentials auch weiße T-Shirts mit dezenten, aufgestickten Schriftzügen wie „oh la la“ oder „oui mais non“ an. Für alle Möchtegern-French-Girls ein Muss! Allerdings muss man hier immer sehr schnell sein, viele Größen sind meistens leider schon ausverkauft. - Dariadéh (https://www.dariadeh.com/)
In diesem Online-Shop bietet österreichische Bloggerin und Aktivistin Madeleine Alizadeh (https://www.dariadaria.com/) „erschwingliche, zeitlose, qualitativ hochwertige und nachhaltige Mode für jeden Menschen“. Dabei verziert sie ihre T-Shirts und Sweatshirts mit Slogans wie „we not me“ oder „éthical“, aber auch anderen coolen Print-Motiven. - The Slow Label (https://www.theslowlabel.com/)
Ebenfalls von einer Bloggerin aus Wien ins Leben gerufen, und zwar Anna-Laura Kummer (https://annalaurakummer.com/), wurde „The Slow Label“. Neben dem Shop-Namen findet man auch die Sprüche „I’m taking it slow today“, „slow it down“ oder hübsche Linienzeichnungen auf den weißen, schwarzen, beigen und khakifarbenen Kleidungsstücken. - Nude Ethics (https://www.nudeethics.com/ // https://www.depop.com/nudethics/)
Mein persönlicher Favorit und der einzige Shop, wo ich tatsächlich schon mehrfach eingekauft habe, ist dieser kleine, britische Online Shop mit dem Motto “Wear something honest, or wear nothing at all”. Neben Leinenkleidung und ausgesuchten (teils bedruckten) Vintage-Teilen, sind auch bestickte und bedruckte T-Shirts und Sweatshirts immer im Sortiment zu finden. Dabei sind besonders letztere super erschwinglich und oft auch deutlich rabattiert erhältlich. Das Design ist dabei abstrakt und man findet Linienzeichnungen, Motiv-Stickereien und insbesondere Brustumrisse (so würde ich es zumindest bezeichnen), abstrakte Nacktzeichnungen und auch das Wort „nude“ auf den Shirts. Aber der Designstil scheint sich stetig, z.B. auch zu Blümchen und Karomuster, weiterzuentwickeln.
- Birdsong (https://birdsong.london/)
„Dress in protest“ lautet das Motto dieses Labels. Alle Kleidungsstücke dieses Londoner Labels sind ethisch und nachhaltig hergestellt und ein Teil des Erlöses vom Verkauf wird teilweise an ausgewählte Wohltätigkeitsorganisationen gespendet. T-Shirts findet man im Online-Shop bestickt mit Slogans wie „still european“, „exercise empathy“ oder „tough enough“. Aber auch das restliche Sortiment ist beeindruckend. Ich pesönlich habe z.B. die Scrunchies im Auge. - Bonjour Ben (https://bonjourben.com/)
Dieses Label ist spezialisiert auf klassische Slogan-T-Shirts. Die Designs sind dabei insgesamt schlicht, reichen allerdings farblich von eher dezenten bis hin zu beißenden und knalligen Kombinationen. Dabei findet man hauptsächlich freche Sprüche wie „trés cool.“ oder „je suis oh là là.“ auf den Teilen.
Nicht zu vergessen, ist natürlich Second-Hand-Mode, welche im Vergleich zu Slow Fashion Brands in Sachen Abfallproduktion, Energie- und Resourcenverbrauch natürlich unschlagbar ist, da nichts neues produziert wird. Auch findet man hier jeglichen Stil vertreten.
- Kleiderkreisel (https://www.kleiderkreisel.de/)
Kleiderkreisel ist wohl eine der beliebtesten Handelsplattformen für gebrauchte Kleidung. Mit Suchbegriffen wie „slogan t-shirt“, „t-shirt schriftzug“ oder „print t-shirt“ wird man hier schnell fündig. - Depop (https://www.depop.com/)
Ähnlich wie Kleiderkreisel, allerdings in Form einer App, ist diese Plattform ein beliebter Ort zum Handeln mit Second-Hand-Teilen, aber auch für unabhängige Boutiquen. Der Vorteil liegt hier eindeutig in der internationaleren Ausrichtung, was die Auswahl an angebotenen Kleidungsstücke immens vergrößert. Gleichzeitig bedeutet dies allerdings auch möglicherweise längere Transportwege, was das Ganze etwas weniger nachhaltig macht. - Ubup (https://www.ubup.com/)
Die Website Ubup lässt sich meines Erachtens weniger gut navigieren und das Sortiment ist teilweise weniger aktuell. Allerdings hat sie den großen Vorteil, dass sie kostenlosen Versand und vor allem Rückversand anbietet. Das heißt, sollten einem die bestellten Sachen nicht passen, so kann man sie problemlos zurückschicken. Auch hier findet man mit Suchbegriffen wie „schriftzug“, „print“ oder „bestickt“ eine große Auswahl an Slogan-T-Shirts. - Ebay (https://www.ebay.de/)
Ebay ist weltweit der wohl bekannteste Ort zum Verkauf von gebrauchten Gegenständen, so auch Kleidungsstücken. Mit der Such- und Filterfunktion kann man einfach den Zustand „gebraucht“ und die gewünschte Größe auswählen und nach Suchbegriffen wie „slogan t-shirt“ oder „t-shirt schriftzug“ suchen und eine enorme Auswahl an passenden Teilen finden. - Asos Marketplace (https://marketplace.asos.com/)
Asos Marketplace bietet hippe Vintage-Kleidung und coole, originelle Teile von unabhängigen Anbietern. Mit dem Suchbegriff „slogan t-shirt“ stößt man auch hier auf eine große Auswahl an coolen Teilen. Aber Vorsicht! Nicht alle Boutiquen sind hier second-hand oder nachhaltig, also immer zweimal hinschauen.
Ich hoffe, ich konnte den ein oder anderen zu einer nachhaltigeren nächsten Kaufentscheidung verhelfen. Die Modeindustrie leistet einen riesengroßen Beitrag zur Umweltverschmutzung und ich denke, dass hier jeder einzelne nachhaltigere Kauf zählt und einen kleinen Unterschied bewirken kann.
Kennt ihr noch andere Shops, die nachhaltige Slogan T-Shirts vertreiben? Was sind generell eure liebsten Slow Fashion oder Second Hand Shops?