Silikone – ja oder nein? Ich möchte mich gar nicht trauen zu sagen, welche hierbei die richtige Entscheidung ist, das soll jeder für sich selbst tun. Ich persönlich habe mich jedoch schon vor einiger Zeit klar dazu entschieden, auf Silikone in Haarprodukten zu verzichten. Das ist jedoch erst einmal leichter gesagt als getan, denn gerade in meinem jetzigen Wohnort in Glasgow bekommt man silikonfreie Produkte nicht einfach in der Drogerie.
So sehr ich die Produkte von Balea und Alverde mag, ist mir der Import doch etwas zu preisintensiv.
Allererster Anlaufort war für mich also Lush, DIE britische Naturkosmetik-Kette. „H’Suan Wen Hua“ ist eines meiner Lieblingsprodukte da. Ich liebe den Geruch von der Haarmaske, und bin ansonsten auch Fan vom „Shine so bright“ Haarbalsam.
Bei The Body Shop gibt es die „Rainforest“ Linie, welche besonders umweltfreundlich ist und auf Silikone verzichtet. Ich benutze davon von Zeit zu Zeit immer mal die Moisture-Serie mit Shampoo, Conditioner, und Haarbutter. Man muss hierbei jedoch sehr mit der Dosierung bzw. Einwirkzeit aufpassen. Mir ist es schon mehrfach passiert, dass ich nach stundenlangem Haareföhnen feststellen musste, dass meine Haare nicht mehr feucht, sondern ölig waren. Bei richtiger Dosierung macht es die Haare aber richtig schön und gesund aussehend.
So richtig herkömmliche Naturkosmetik ist hier ansonsten leider Mangelware. Diese wird aus natürlicheren Rohstoffen hergestellt und schließt demnach Silikone aus. Das Gute daran ist, dass die Produkte somit umweltfreundlicher sind, und eben auch schonender für den Menschen. Ich stoße bei meiner Suche im Internet immer auf deutsche Produkte und denke, wir sind in Deutschland mit unserer Produktvielfalt doch ziemlich verwöhnt. So habe ich mir erst kürzlich ein Hitzeschutzspray von der Firma Logona bestellt. In Sachen Stylingprodukte stellt sich das Ganze insgesamt schwieriger dar, denn selbst Lush und The Body Shop können da nichts anbieten, und so werde ich mir wohl in Zukunft doch einiges aus Deutschland zuschicken lassen. Denn gerade silikonfreies Haarspray findet man selbst im Internet kaum.
Was haltet ihr von Silikonen in Haarprodukten und welche sind eure liebsten Produkte?
7 Antworten auf „Top silikonfreie Haarprodukte“
Ist es inGlasgow echt schwer Silikonfrei zu bekommen? Bis zum Sommer hatte ich mich strickt gegen silikonfrei ausgesprochen. Ich hatte nämlich mal ein „megacooles“ Shampoo von Lush ohne Silikon und das war eine Katastrophe- es hat mir so Panik vor silikonfrei gemacht so schlimm waren meine Haare und Kopfhaut davon. Jetzt im Urlaub wollte ich nur so miniformate Shampoo mitnehmen und es gab nur silikonfrei. Ich dachte mir, ach egal im Irlaub sehen Haare durch Sand, Wind und Sonne eh schlimm aus. Aber es war echt ok. Seitdem bin ich da gelassener. Momentan ohne Silikon von balea
LG Sina
Gefällt mirGefällt mir
Hey, danke für deinen Kommentar. Ich glaube, was viele von silikonfreien Produkten erst einmal abschreckt, ist, dass diese Haarschäden nicht abdecken, und sie´erstmal zum Vorschein bringen. So bekommt man das Gefühl, sie seien weniger pflegend. Auf Dauer sorgen sie jedoch dafür, dass pflegende Wirkstoffe vom Haar besser aufgenommen werden können, da keine abschirmende Silikonschicht mehr dazwischen liegt. Um den Prozess zu beschleunigen, kann man ab und zu tiefenreinigende Shampoos verwenden, die helfen, wasserunlösliche Silikonablagerungen auszuwaschen.
Vielleicht wäre es für dich ja so auch eine Option, komplett auf silikonfrei umzusteigen – auch der Umwelt zuliebe.
Liebe Grüße :)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hatte damals wahnsinnig irre Schuppen von bekommen. Das war megaschlimm.
Gefällt mirGefällt mir
Urlaub nicht irlaub
Gefällt mirGefällt mir
Ich persönlich benutze auch immer Haarwaschmittel von alverde, sante oder lavera, ohne Silikone und tierversuchsfrei. Mit Lush stehe ich leider etwas auf dem Kriegsfuß. Was toll sein soll sind die festen Shampoos von Wolkenseifen, die werde ich wohl auch mal testen.
Danke für den tollen Beitrag :)
xoxo
Gefällt mirGefällt mir
Danke für deinen lieben Kommentar.
Liebe Grüße :)
Gefällt mirGefällt mir
[…] beide so gut es geht auf Silikone in unseren Haarprodukten und nachdem Elisabeth schon über ihre liebsten silikonfreien Produkte für die Haare und ihre Erfahrungen damit in Großbritannien berichtet hat, möchte ich nun auch […]
Gefällt mirGefällt mir